

Stanz
Nachhltig.
Unter Einsatz eines, im wahrsten Sinne des Wortes, eindrucksvollen Maschinenparks, bestehend aus über 50 Stanzbiegeautomaten, vorrangig Bihler, mehr als 30 Stanzautomaten wie Bruderer und Kaiser, mit bis zu 160 Tonnen Presskraft und Tischlängen von bis zu 160 cm, stellen wir bei der SPRINGTEC Group Stanz- und Biegeteile mit größter Präzision her. Unsere Stanzbetriebe verfügen über einen modernen Werkzeugbau und werden von vordenkenden Konstrukteuren unterstützt. Mit unseren Kunden pflegen wir vom Start weg einen engen, vertrauenswürdigen Austausch, um Ihnen neben Erzeugnissen nach Maß auch maßgeschneiderte Logistik- und Verpackungslösungen zu bieten. Neben einem hohen Qualitätsanspruch dominiert für uns bei all diesen Prozessen auch das Thema Nachhaltigkeit. Wir setzen auf umweltfreundliche Ansätze und Praktiken, um unser produzierendes Geschäft grüner und zukunftsfähiger zu gestalten. Stanz nachhaltig, eben.
Den Preis für Ökotrom? Blechen wir gerne.
Seit 2022 geht die SPRINGTEC Group entscheidende Schritte in Richtung Dekarbonisierung und CO2-Neutralität. Mit dem Einkauf von grünem Strom, den wir aus Windkraft oder anderen erneuerbaren Energiequellen beziehen, verpflichten wir uns dazu, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und aktiv zur Schonung des Klimas beizutragen. Bedeutende Maßnahmen in die richtige Richtung, deren Preise wir aus voller Überzeugung zahlen.

Grüne Zukunft? Volle Presskrft voraus.
Der Einkauf von Ökostrom ist für uns ein selbstverständlicher Aspekt. Wir bekennen uns vollumfänglich zum nachhaltigen, umweltschonenden Handeln. Dementsprechend investieren wir in eine eigene Stromproduktion, führen gezielte Maßnahmen zur Reduzierung unseres Energieverbrauchs durch, nehmen unsere Lieferanten in die Pflicht, stellen unsere Konzepte regelmäßig auf den Prüfstand und arbeiten mit ökologisch operierenden Unternehmen wie EcoVadis zusammen — mit voller Stanzkraft in eine grüne Zukunft.
2023
Erster SPRINGTEC-Standort produziert CO2-neutral
2024
Weitere SPRINGTEC-Standorte produzieren CO2-neutral
2025
Alle SPRINGTEC-Standorte produzieren CO2-neutral
bis 2030
Dekarbonisierung der Lieferketten vor allem Metall-Lieferanten

Umwelt- bewusstsein? Prägt uns schon heute.
Innerhalb unserer sechs Schwesterunternehmen haben wir bereits umfangreiche Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung umgesetzt. In der Produktion setzen wir auf sparsame LED-Beleuchtung und energiebewusste Heizsysteme wie Erdwärme. Obendrein arbeiten wir auch aktiv daran, sämtliche Standorte der SPRINGTEC Group mit Photovoltaikanlagen auszurüsten, um zukünftig eigenen Strom zu produzieren und überschüssigen ins Netz einzuspeisen. Diese Initiativen und Ziele erstrecken sich jedoch nicht nur auf unsere eigenen Aktivitäten, sondern auch auf die unserer Lieferanten. Spätestens 2030, fünf Jahre nach unserer Unternehmensgruppe, sollen auch all unsere Lieferketten CO2-neutral sein.

Für einen Betrieb
in Bestfrm.
Seit 2025 produzieren alle Standorte der SPRINGTEC Group vollkommen CO2-neutral. Wir geben jeden Tag unser Bestes, um unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie nur möglich zu halten. Das Thema Nachhaltigkeit ist an diesem Punkt aber noch nicht vorbei - im Gegenteil: Nachhaltigkeit ist auch in unserer Personalplanung ein bestimmendes Thema. Wir können eine überdurchschnittliche Ausbildungsquote erreichen und so unser Wachstum mit selbstausgebildetem Fachpersonal realisieren. Dieser Erfolg spiegelt sich schon heute in einem überdurchschnittlich jungen, zukunftsorientiertem Team wider. Eine neue Generation an Stanz- und Biegeexperten, die die SPRINGTEC Group in Zukunft noch mehr zu dem machen werden, was sie heute schon ist: Sustampable.